GROSSE
VERSION 17 Fotografien, aufgezogen, gerahmt Format: 91,0 x 127,0 cm Technik: Silbergelatinepapier Auflage: 3 KLEINE VERSION 18 Fotografien in Passepartouts Format: 12,7 x 17,8 cm Technik: Direktbelichtung auf Silbergelatinepapier Auflage: 2 TABLEAU 18 Fotografien zu einem Tableau zusammengefasst, gerahmt Format: 106,0 x 85,5 cm Technik: Direktbelichtung auf Silbergelatinepapier Auflage: 2 BUCH 17 Fotografien und 10 Texte zu einem Buch gebunden Format: 30,0 x 40,0 cm Technik: Silbergelatinepapier, Transparentpapier, Fadenheftung Auflage: 2 ENTSTEHUNGSJAHR: 1993/94 "DIE THEORIE" Theoretische Abhandlung über Entstehung, Inhalt und Bildästhetik von Die Welt in Auszügen, Teil II, nicht immer knochentrocken, DIN A4, 49 Seiten, gebunden "Die Theorie" als pdf öffnen "Die Theorie" als Audiodateien (mp3), vom Autor vorgelesen 1. Einleitung, 15:54 2. Entstehung, 46.35 3. Bildästhetik und Inhalt, 37:41 |
DIE WELT IN AUSZÜGEN,
TEIL II Über die Obszönität des Gleichmuts von Alltagsgegenständen |
Einleitung |
Bilder |
Ausstellungsfotos |
Technische Daten |
Kommentare/Presse |